UV-Licht gegen das Virus.


UV-Licht, oft auch Schwarzlicht genannt, kennt man normalerweise aus der Diskothek – es bringt Zähne und helle Kleidung zum Leuchten. UV-Licht hat allerdings noch eine weitere Eigenschaft: Es kann Bakterien, Viren und Pilzsporen abtöten. Dieses Merkmal wird z.B. bei der Aufbereitung von Trinkwasser, in der Medizin oder in der Lebensmittelindustrie genutzt.
UV-Licht kennt man hauptsächlich in Form von UVA- und UVB-Strahlung (durch Sonneneinwirkung). Weniger bekannt ist die UVC-Strahlung, da diese von der Ozonschicht absorbiert wird und sie somit auf der Erde nicht in natürlicher Form vorkommt.

UVC-Lampen haben keine Nebenwirkungen für das Umfeld. Die Förderbänder können durch die Lampen kontinuierlich desinfiziert werden und so hygienisch einwandfreie Wäsche garantieren. Bei diesem Prozess werden auch die aktuellen Covid-19-Viren abgetötet.
Dank Investitionen im Bereich Hygiene, kann Lavarent den hohen Ansprüchen gerecht werden und absolut keimfrei arbeiten.