Sortierung im neuen Kleid.


Die Schmutzwäsche wird nach Ankunft bei der Lavarent nach Produkt und Kunde sortiert, damit die Waschmittel in der Waschstraße richtig dosiert werden können. Die 50 kg schweren Wäschesäcke werden dank eines Sacksystems von der Sortieranlage in den Waschbereich gebracht. Über 20 verschiedene Löcher ermöglichen es, verschiedene Produkte gleichzeitig zu sortieren bzw. zu zählen.
Diese Zählungen werden anschließend für die Vorbereitung der Wäschewagen verwendet.
Die neue Sortieranlage wurde in insgesamt 4 Wochen bei laufendem Betrieb erfolgreich installiert.

Nach dem Waschprozess kommt die saubere Wäsche zu den Bügelmaschinen, den sogenannten Mangelstraßen. Dabei ist eine Vorsortierung notwendig, um effizienter und produktrein bügeln zu können. Der erweiterte Sortierbereich ermöglicht es Lavarent, die Zählkapazitäten auch für die intensive Sommersaison zu vergrößern.
Höhere Kapazitäten bedeuten höhere Sicherheit. So kann jede Wäschelieferung an Lavarent-Kunden garantiert werden.